Allerdings frage ich mich, ob der ein oder andere vielleicht nicht auch langsam ein bisschen die Nase voll hat von jenen 0815 Kalendern, die es in vielen Discountern zu erstehen gibt und aus denen man jeden Tag aufs Neue einen unförmigen Tropfen Schokolade ziehen darf ... nicht zu vergessen all die unliebsamen extra Kalorien, welche zur Weihnachtszeit ohnehin schon hartnäckig an den eigenen Hüften anbauen möchten.
Gut, Schokolade, ja ... ist lecker! Aber wenn wir ehrlich sind, ist die innerhalb von ein paar Sekunden zerkaut und gesellt sich zu all dem anderen Kram, der bereits fleißig in unserer Magengrube vor sich hin gärt. Bevor das eben umschriebene Bild zu eindrücklich wird: Sehnt ihr euch nicht auch nach ein bisschen mehr Herz? Nach ein bisschen mehr Originalität und hat nicht jeder von euch nicht auch einen ganz besonderen Menschen in seinem Leben, der es verdient hat jeden Tag mit Schmetterlingen im Bauch und Vorfreude von den Zehen bis in die Haarspitzen an seinen Kalender zu treten?!Ob Mama, Geschwister beste Freundin oder der oder die Liebste - wer sich einmal die Mühe macht und sich etwas wirklich Feines überlegt, wird feststellen, dass Geben manchmal GLÜCKlicher macht als Nehmen! Deshalb schnappt euch schnell eure Bastelscheren und Co. und geht fleißig ans Werk mit diesem wundervollen DIY, das auch mein Herz mit ganz viel GLÜCK geküsst hat!
Das brauchst du alles dafür:
- Einen großen, leeren Bilderrahmen ohne Glas (schau mal auf dem Flohmarkt im Keller oder auf dem Dachboden)
- Buntes DIN A4 Tonpapier
- Fineliner
- Bleistift
- Schere
- Kleber
- Großes Lineal
- Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken z.B. über Minidrops
- Paketschnur
- Mini-Wäscheklammern
- 24 Motivationssprüche, Zitate, Gutscheine - lass deine Fantasie spielen!
Als erstes zeichnest du mit Lineal und Bleistift 24 kleine Rechtecke der Größe 7cm x 10cm auf dein Tonpapier und schneidest diese dann aus. Die Adventskalender Zahlen, welche du zum Beispiel über Minidrops kostenlos ausdrucken kannst, schneidest du ebenfalls aus. Nach getaner Arbeit bringst du beide Elemente zusammen.
Gerne kannst du auch variieren! Es müssen ja nicht nur Sprüche sein. Auch eine schöne Idee sind zum Beispiel Gutscheine oder auch Fotos mit den tollsten Erinnerungen des Jahres!






